Somatic Experiencing®
Traumatherapie · Körpertherapie
Systemische Supervision
München · Kempten





 

Medizinisches Trauma

Ich habe viele Jahre als Anästhesie- und Intensiv-Fachkrankenschwester in Notfallkliniken gearbeitet. In dieser Zeit habe ich Menschen in Ausnahmesituationen, in extremen Übergängen und Schockzuständen begleitet. Dabei habe ich erkannt: Menschen erhalten im medizinischen Alltag häufig zu wenig seelische Unterstützung. 

Ein Krankenhausaufenthalt kann für alle Betroffenen schwer zur verarbeiten sein: Intensivmedizinische Behandlungen hinterlassen ihre Spuren. Die unvertraute Umgebung eines Krankenhauses - mit komplizierten Abläufen, mit fremden Ärzten und Fachpersonal, OP-Vor- und Nachbereitung - kann den betroffenen Menschen viel abverlangen. Der Umgang mit Schläuchen, Kathetern oder Hilfsmitteln will gelernt sein. Und die Konsequenzen einer Operation, Therapie oder schwierigen Prognose müssen für das weitere Leben verarbeitet werden. 

Selbst, wenn eine medizinische Behandlung höchst erfolgreich verläuft (z. B. bei einer Geburt), kann diese Spuren hinterlassen. 

Vor und nach dem Krankenhaus: Sie müssen es nicht alleine schaffen

Es ist hilfreich und absolut sinnvoll, sich nach einer herausfordernden oder schwierigen Erfahrung möglichst bald (trauma)therapeutisch begleiten zu lassen - bevor sich diese Spuren tief in unseren Körper und unser Verhalten eingraben. Ich kann Ihnen diese Unterstützung anbieten, die im medizinischen Alltag leider oft nicht möglich ist. Durch meine Erfahrungen kenne ich die Abläufe vieler Operationen und ihre spezielle Nachsorge.

Auch vorab kann ich Sie mit Somatic Experiencing dabei unterstützen, sich auf einen Krankenhausaufenthalt oder einen Eingriff mit Narkose bestmöglich vorzubereiten. Wenn Sie gut in Kontakt mit sich und Ihrem Nervensystem sind und verstehen, wie Sie sich selbst regulieren können, dann haben Sie eine gute Bewältigungsstrategie an der Hand. 


Wann kann traumatherapeutische Unterstützung sinnvoll sein?

  • Unfälle und Stürze jeder Art
  • Geburten, Kaiserschnitte, Mehrlingsschwangerschaften 
  • Kindernarkosen, auch Eltern brauchen eine einfühlsame Begleitung
  • Transplantationen, für Angehörige von Organspendern
  • Menschen mit Ängsten
  • Trauerverarbeitung
  • Sterben, Verabschiedung geliebter Menschen
  • Begleitung im Abschied von Sternenkindern

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.